Liszt für Kinder
"Bitte spielen sie doch etwas blauer!"
Eine kleine biographisch-musikalische Reise an der Seite des Wunderkindes Franz Liszt. Die Kindheit des Genies wird interessant und anschaulich erzählt. Die ersten musikalischen Versuche und Kompositionen des neunjährigen Franz werden vorgestellt. Die Reisen mit den Eltern nach Paris und die ersten großen Konzerte. Was macht diesen
Komponisten so besonders? Warum wurde er von den anderen Musikern zuerst abgelehnt, aber vom Publikum gefeiert? Und warum bekam er den Beinamen Mephisto?
Durch Musikbeispiele werden kindgerecht die Besonderheiten seiner Musik erklärt.
Kleine Requisiten und Bilder machen sein Leben und seine Zeit lebendig.
Eine Stunde fröhliche Pädagogik für Kinder und Erwachsene, die Spaß an Musik haben.
Musik
Kompositionen von Franz Liszt
Idee und Konzept Christine Marx
Musikauswahl und am Klavier Boris Schönleber
Dauer 1 Stunde ohne Pause
Alter ab 6 Jahre (ab 1. Grundschulklasse)
Theater sinn&ton

